Von 22.-24.8.2015 präsentierten wir LIP im Rahmen eines
Ateliers beim Kongress „Pädagogik im Aufbruch“. Aus vielen interessanten
Gesprächen, auch mit Teilnehmern aus anderen deutschsprachigen Ländern, wurde
ersichtlich, dass es im deutschsprachigen Raum so etwas wie LIP (noch) nicht
gibt. Höchste Zeit also!
Donnerstag, 27. August 2015
Mittwoch, 26. August 2015
Lernen ist Persänlich App - Erfahrungen aus dem Unterricht im lernensichtbarmachen.ch Newsletter
ein kurzer Beitrag im LernenSichtbarMachen.ch Newsletter.
Der Newsletter wird von der PH Windisch herausgegeben. Empfehlenswert für alle Hattie Fans.
Der Newsletter wird von der PH Windisch herausgegeben. Empfehlenswert für alle Hattie Fans.
Sonntag, 9. August 2015
LIP App Version 2 Beta 1 Release
Hi, ich bin total happy, dass wir endlich eine (pre) Release haben die wir via git-hub veröffentlichen können.
Angehängt ist eine Version der App zur Installation auf Android - für eine erste (closed) Beta. Wenn wer testen will - wir freuen uns über Feedback!
Neue User müssen derweilen noch via email sich vorab melden - das zu öffnen ist Ziel der Beta 2!
:-)
Angehängt ist eine Version der App zur Installation auf Android - für eine erste (closed) Beta. Wenn wer testen will - wir freuen uns über Feedback!
Neue User müssen derweilen noch via email sich vorab melden - das zu öffnen ist Ziel der Beta 2!
:-)
Donnerstag, 16. Juli 2015
Planung mit Kalenderexport
Am Besten man hat die Termine im eigenen Kalender, immer aktuell.
Deshalb gibt es jetzt eine Kalenderansicht, die man als iCal-Link auch in sein Outlook, iCalendar oder Google Calender wieder importieren kann. Auch was von all den Einträgen in den Kalender kommen soll kann leicht ausgewählt werden. Dadurch kann z.B. ein Link für die Eltern mit wichtigen Terminen erzeugt werden ...
Deshalb gibt es jetzt eine Kalenderansicht, die man als iCal-Link auch in sein Outlook, iCalendar oder Google Calender wieder importieren kann. Auch was von all den Einträgen in den Kalender kommen soll kann leicht ausgewählt werden. Dadurch kann z.B. ein Link für die Eltern mit wichtigen Terminen erzeugt werden ...
Donnerstag, 18. Juni 2015
Pensenbuch Stub Generieren
Basierend auf den (verschiedenen) Kompetenz- und Lehrzielmodellen mit denen die Einträge automatisch verknüpft werden lässt sich ganz einfach die Rohversion eines Pensenbuches erzeugen:
Einfach die relevanten Katalog(teile) auswählen und die Rohversion erzeugen. Diese kann dann ergänzt und mit Copy & Paste z.B. nach Word übertragen werden.
Einfach die relevanten Katalog(teile) auswählen und die Rohversion erzeugen. Diese kann dann ergänzt und mit Copy & Paste z.B. nach Word übertragen werden.
Dienstag, 2. Juni 2015
Tagebuch zur externen Weiterbearbeitung herunterladen
Manchmal will man die Daten selber auswerten, nachbearbeiten, anders sortieren oder selektieren. Dafür gibt es nun die Möglichkeit die einzelnen Tagebücher mittels copy & paste oder als Excel - download in ein anderes Programm zu übernehmen:
Leider funktioniert diese Funktion nur am Computer und derzeit nicht in der Web-Version am Tablet bzw. Handy!
Leider funktioniert diese Funktion nur am Computer und derzeit nicht in der Web-Version am Tablet bzw. Handy!
Mittwoch, 27. Mai 2015
Die Dosis macht die Medizin!
Handyverbot im Unterricht verbessern die Noten? Sicher! Ist alles ausser Papier und Bleistift des Teufels? Sicher nicht!
Wie immer macht die Dosis die Medizin. Und die LIP-App hilft die richtige individuelle Dosis zu finden :-)
Abonnieren
Posts (Atom)